Schlepperrückung

Der professionelle Einsatz von Schlepperrückungen mit Traktor-Seilwinden gehört in unserer Region zu der am weitverbreitetsten Holzbringungsart.
Der sichere Umgang mit Traktoren und Winden, aber auch Seilen und Umlenkrollen gehört hier an oberste Stelle.

Zu den Inhalten dieses Kurses gehören sichere und effiziziente Arbeittechniken im Rahmen der Holzbringung mit diversen Traktor-Seilwinden im Vergleich, die Windenfunktionen und deren Bedienung im Detail, sowie Gefahrenbereiche, Fuhrenbildung, Lagerung und Leistungs-Kosten-Rechnungen.

Für die Ausstellung und Übermittlung von Teilnahmebestätigungen werden € 20,- (inkl. MwSt.) verrechnet.

  • Kursbeitrag pro Unterrichtstag: € 120,-
    zzgl. Kursunterlagen € 20,-
  • Termine auf Anfrage,
    Teilnehmerzahl: min. 4 - max. 8 Personen
  • Persönliche Schutzausrüstung ist mitzubringen
  • Treffpunkt: FAST Rotholz
    Beginn: 8:00 Uhr